Verdacht auf Lohnfortzahlungsbetrug oder Schwarzarbeit bei Krankschreibung?

Die Detektei Schütt ermittelt diskret und liefert gerichtsverwertbare Beweise

Lohnfortzahlungsbetrug durch Arbeitnehmer, die sich krankschreiben lassen und gleichzeitig anderweitig arbeiten oder einer genesungswidrigen Tätigkeit nachgehen, ist kein Kavaliersdelikt. Arbeitgeber stehen in solchen Fällen oft vor erheblichen finanziellen Belastungen und rechtlichen Unsicherheiten. Die Detektei Schütt unterstützt Sie professionell bei der Mitarbeiterüberwachung und deckt kriminelle Machenschaften gerichtsfest auf.

Mitarbeiterüberwachung bei Verdacht auf Lohnfortzahlungsbetrug

Unsere erfahrenen Detektive helfen Ihnen, konkrete Verdachtsmomente schnell und sicher zu prüfen. Wenn ein Arbeitnehmer trotz Krankschreibung schwarz arbeitet, handelt es sich um Lohnfortzahlungsbetrug, der Ihr Unternehmen erheblich schädigen kann. Eine rechtmäßige Arbeitnehmerüberwachung bei Krankschreibung ist möglich – allerdings unter strengen gesetzlichen Vorgaben, die wir selbstverständlich beachten.

Schwarzarbeit während der Krankschreibung aufdecken

Immer häufiger erleben wir Fälle, in denen Mitarbeiter während der attestierten Arbeitsunfähigkeit fremde Arbeitgeber unterstützen oder einer selbständigen Tätigkeit nachgehen. Diese genesungswidrigen Tätigkeiten stehen nicht nur im klaren Widerspruch zu den Pflichten aus dem Arbeitsvertrag, sondern sind auch ein direkter Betrug am Arbeitgeber.

Unsere Detektei zur Mitarbeiterüberwachung dokumentiert solche Vergehen präzise und diskret. Die gewonnenen Erkenntnisse können später in arbeitsrechtlichen Verfahren verwendet werden.

Krankfeiern? Wir liefern Ihnen gerichtsfeste Beweise

Vertrauen ist gut – Kontrolle ist manchmal notwendig. Wenn Sie den Verdacht haben, dass ein Mitarbeiter seine Krankheit nur vortäuscht, um unrechtmäßig Lohnfortzahlung zu kassieren, sollten Sie handeln. Unsere Experten für Mitarbeiterüberwachung bei Verdacht führen verdeckte Ermittlungen durch und überführen Blaumacher und krankfeiernde Mitarbeiter mit professionellen Methoden.

Ein Fall aus der Praxis

Ein mittelständisches Unternehmen aus Hamburg beauftragte uns, weil ein Monteur über Wochen krankgeschrieben war – angeblich wegen Rückenbeschwerden. Aufgrund eines konkreten Tatverdachts entschied sich der Arbeitgeber, die Detektei Schütt einzuschalten. Im Rahmen einer diskreten Observation konnten wir dokumentieren, wie der angeblich kranke Arbeitnehmer täglich schweres Material schleppte und Gerüste aufbaute. Dank unserer gerichtsverwertbaren Beweise konnte der Arbeitgeber eine fristlose Kündigung durchsetzen – und weiteren Schaden vom Unternehmen abwenden.

Ihre Vorteile mit der Detektei Schütt

  • Erfahrene Ermittler für Lohnfortzahlungsbetrug
  • Diskrete und gerichtsfeste Beweiserhebung
  • Rechtskonforme Überwachung nach DSGVO
  • Individuelle Beratung und schnelle Einsatzbereitschaft
  • Transparente Dokumentation aller Beobachtungen

Vertrauen Sie auf unsere Expertise

Bei Lohnfortzahlungsbetrug, Mitarbeiterüberwachung und der Aufklärung von Schwarzarbeit während Krankschreibung ist Erfahrung entscheidend. Die Detektei Schütt steht für Diskretion, Professionalität und rechtliche Sicherheit. Kontaktieren Sie uns noch heute, wenn Sie einen Verdacht haben – wir beraten Sie vertraulich und finden gemeinsam eine Lösung.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Mitarbeiterüberwachung und Lohnfortzahlungsbetrug

Was ist Lohnfortzahlungsbetrug?

Lohnfortzahlungsbetrug liegt vor, wenn ein Arbeitnehmer trotz Krankmeldung einer Tätigkeit nachgeht, die seine Genesung verhindert oder er währenddessen schwarz arbeitet. Der Arbeitgeber zahlt weiter Gehalt, obwohl keine tatsächliche Arbeitsunfähigkeit besteht.

Wann ist eine Mitarbeiterüberwachung erlaubt?

Eine Mitarbeiterüberwachung ist zulässig, wenn ein konkreter Tatverdacht auf Lohnfortzahlungsbetrug besteht und mildere Mittel, wie z.B. ein Mitarbeitergespräch, ausgeschöpft wurden. Die Überwachung muss verhältnismäßig und datenschutzkonform erfolgen.

Wie kann eine Detektei beim Verdacht auf Krankfeiern helfen?

Eine spezialisierte Detektei wie die Detektei Schütt kann durch diskrete Observationen gerichtsverwertbare Beweise sichern, um Lohnfortzahlungsbetrug oder Schwarzarbeit während der Krankschreibung rechtssicher nachzuweisen.

Werden die Ergebnisse der Detektei vor Gericht anerkannt?

Ja, wenn die Überwachung rechtlich korrekt erfolgt ist, können die Beweise einer Detektei bei arbeitsrechtlichen Verfahren und Kündigungsschutzprozessen anerkannt werden.

Was kostet eine Mitarbeiterüberwachung durch die Detektei Schütt?

Die Kosten richten sich nach Umfang, Dauer und Komplexität des Einsatzes. Gerne erstellen wir Ihnen nach einem Erstgespräch ein individuelles, transparentes Angebot.

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie weitere Fragen oder einen konkreten Verdacht auf Lohnfortzahlungsbetrug?
Jetzt unverbindlich beraten lassen – Detektei Schütt steht Ihnen diskret zur Seite!

Brauchen Sie unsere Hilfe?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
XING
LinkedIn
Facebook
X

Weitere Artikel dieser Kategorie: